AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen


1. Geltungsbereich

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

3. Preise und Versandkosten

4. Lieferbedingungen

5. Bezahlung

6. Widerrufsrecht

7. Eigentumsvorbehalt

8. Transportschäden und -verlust

9. Gewährleistung

10. Streitbeilegung

11. Schlussbestimmungen

A: Widerrufsrecht


1. Geltungsbereich

1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop Midsommar aret runt Ug  gelten die nachfolgenden AGB.

1.2 Definitionen
- Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
 

1.4 Hinweise und Verweise auf gesetzliche Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung und beschränken grundsätzlich nicht deren Anwendbarkeit, soweit sie in den AGB nicht abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

2.1 Der Kaufvertrag kommt mit uns, der Midsommar aret runt UG zustande. Wir betreiben einen geprüften Online-Shop .  

2.2 Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Den Bestellprozess leiten Sie über den Button "Zur Kasse gehen" ein. Auf der nachfolgenden Bestellseite können Sie Ihre getätigten Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung einsehen und jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür angebotenen Korrekturhilfen und die üblichen Tastatur- und Steuerfunktionen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des auf der abschließenden Bestellseite vorgehaltenen Buttons "Jetzt kaufen" das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung Ihrer Bestellung per automatisch generierter E-Mail.

2.3 Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen von uns in den Webshop eingestellten Produktbeschreibung.

2.4 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Registrierte Kunden können die Bestelldaten zudem über ihr Kundenkonto abrufen.

2.5 Informationen und Erklärungen übermitteln wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Rufen Sie diese daher bitte regelmäßig ab und richten etwaigen SPAM-Filter u.ä. so ein, dass Sie unsere E-Mails zur Kenntnis nehmen können.

3. Preise und Versandkosten

3.1 Bei Bestellungen gelten die ausgewiesenen Preise. Die Preise unserer Produkte sind Endpreis verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

3.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung ggf. Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorb und auf der Bestellseite nochmals mitgeteilt.

4. Lieferbedingungen

4.1 Die Lieferzeiten sind ca.1-3 Tage und werden auf der Detailseite des Produktes in Abhängigkeit von Farbe und Größe angegeben. 

4.2 Die Auslieferung der Ware ist vom Eingang Ihrer vollständigen Zahlung bzw. Bestätigung des Zahlungsvorgang durch den gewählten Zahlungsdienstleister je nach gewählter Zahlungsmethode abhängig.

4.3 Sollte nach Vertragsschluss das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar sein, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden und trotz Vornahme aller zumutbaren Anstrengungen und trotz rechtzeitigem Abschluss eines sog. kongruenten Deckungsgeschäfts zur Erfüllung der Vertragspflichten nicht oder nicht ordnungsgemäß beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. Wir informieren Sie unverzüglich über den Lieferausfall und erklären den Vertragsrücktritt. Ihr Recht zum Vertragsrücktritt bleibt Ihnen unbenommen. Bereits erbrachte Gegenleistungen werden wir Ihnen nach Rücktritt unverzüglich erstatten. Die Haftung für den Fall, dass wir den Ausfall des Zulieferanten zu vertreten haben, bleibt unberührt.

4.4 Wir liefern  im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich. Nur im Ausnahmefall sind wir zur Teillieferung berechtigt, wenn diese für Sie zumutbar ist, insbesondere wenn die Teillieferung im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und Ihnen hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzliche Kosten entstehen.

5. Bezahlung

In unserem Online-Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung.


5.1 Zahlungsabwicklung über Zahlungsdienstleiter PayPal

Mit Hilfe des Zahlungsanbieters PayPal können wir Ihnen neben der klassischen Zahlung mit Ihrem PayPal-Konto auch die Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte ohne eigenes PayPal-Konto anbieten. Die Abwicklung des Zahlungsprozesses erfolgt über den Dienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, welche unter nachfolgenden Link abrufbar sind: https://www.PayPal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Alle Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE 

PayPal fordert zur Durchführung der Zahlung eine Bonitätsprüfung an. Informationen zu dieser Prüfung und den verwendeten Daten finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/creditchk?locale.x=de_DE


Zahlung per PayPal

Für die Zahlungsabwicklung müssen Sie, soweit noch nicht erfolgt, unter www.paypal.de ein Kundenkonto eröffnen. Sie werden innerhalb des Bestellvorgangs automatisch zu PayPal weitergeleitet, loggen sich in Ihrem PayPal Konto ein und nehmen dort Ihre Zahlung direkt vor. Dabei sind die Zahlungen automatisch durch den PayPal-Käuferschutz bis 500 Euro geschützt. Die Zahlung wird unmittelbar nach Eingang der Bestellung durchgeführt und Ihre Ware wird, sofern auf Lager, sofort versandt.

Zahlung per Lastschrift via PayPal

Die Zahlung per Lastschrift wird vom Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt. Für die Nutzung ist kein PayPal Konto notwendig. Sie werden im Bestellprozess zum Zahlungsdienstleister PaypPal weitergeleitet und geben dort Ihre Bankverbindung ein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein SEPA-Lastschrift-Mandat. Die Zahlung per Lastschrift ist Kunden mit Rechnungsadresse in Deutschland vorbehalten. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Ihre Ware wird, sofern auf Lager, sofort versandt. Informationen zur Zahlung ohne PayPal-Konto können Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full?locale.x=de_DE einsehen.  Sollten die den Käuferschutz von PayPal in Anspruch nehmen wollen, ist das Eröffnen eines PayPal-Kontos nötig.

Zahlung per Kreditkarte via PayPal

Die Zahlung per Kreditkarte wird vom Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt. Für die Nutzung ist kein PayPal Konto notwendig. Sie werden im Bestellprozess zum Zahlungsdienstleister PayPal weitergeleitet, geben dort Ihre Kreditkartendaten ein und bestätigen die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal sowie die Zahlungsanweisung an PayPal. Die Zahlungstransaktion wird nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal unmittelbar nach Versendung der Ware durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.


6. Widerrufsrecht

6.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, über welches wir auf unserer Webseite im Rahmen des Bestellvorgangs informieren. Auf unserer Webseite sowie im Anhang zu diesen AGB finden Sie unter dem entsprechenden Navigationspunkt die Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular, welches Sie gegebenenfalls verwenden können. Die Widerrufsbelehrung samt Muster-Widerrufsformular wird Ihnen in Textform (Siehe § 126 b BGB) per E-Mail unmittelbar nach Vertragsschluss zugesandt, spätestens jedoch mit Warenlieferung als Ausdruck übermittelt.

6.2 Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Transportschäden und -verlust

8.1 Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.

8.2 Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten (i.S.d. § 1 HGB) gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht.

9. Gewährleistung

9.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahren ab Ablieferung der Ware an Sie.

rden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.

- Mängelansprüche sind ausgeschlossen, wenn die Ware nur unerheblich von der vereinbarten Beschaffenheit abweicht oder nur unerheblich die Brauchbarkeit beeinträchtigt wird.

- Mängelansprüche setzen voraus, dass der Kunde als Kaufmann (i.S.d. § 1 HGB) den gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten nach §§ 377 HGB ordnungsgemäß nachgekommen ist.

- Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Uns ist für die Nacherfüllung eine angemessene Frist einzuräumen. Im Falle der Ersatzlieferung ist die mangelhafte Sache uns auf unser Anfordern hin nach den gesetzlichen Vorschriften zurückzugeben.

- Im Fall der unberechtigten Mängelrüge können wir von Ihnen den Ersatz der Aufwendungen der Mängelprüfung verlangen.

Die vorstehenden Einschränkungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.


10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods vom 11.04.1980 - CISG) Anwendung. Dies gilt gegenüber Ihnen als Verbraucher nicht, wenn internationale Übereinkommen zwingend etwas anderes vorschreiben oder der Schutz durch das zwingende Recht des Mitgliedstaats der EU, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, beeinträchtigt werden würde.

11.2 Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus und über unser Vertragsverhältnis mit Ihnen als Kaufmann (i.S.d. § 1 HGB), juristischer Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist unser Firmensitz.

11.3 Die Vertragssprache ist Deutsch.

* * *

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundenservice für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Montag bis Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr unter der Telefonnummer 0341 - 30395546 sowie per E-Mail unter shop@midsommar-leipzig.de


ANHANG

A: Widerrufsrecht


Nachfolgend wird die Belehrung über das Verbrauchern zustehende Widerrufsrecht erteilt:


Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Midsommar aret runt UG haftungsbeschränkt, Karl-Liebknecht Strasse 67 04275 Leipzig, Telefon: 0341 - 30395546 E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart;in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag,an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. (Bitte beachten Sie unser nach dieser Widerrufsbelehrung dargestelltes Angebot zu den Rücksendekosten).

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


aufgeführten gesetzlichen Bedingungen. Das vertraglich eingeräumte (freiwillige) Rückgaberecht beschränkt zudem nicht Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die uneingeschränkt erhalten bleiben.

Angebot zu den Rücksendekosten

Im Fall des Widerrufs bieten wir Ihnen für Rücksendungen aus Deutschland Folgendes an: Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, übernehmen wir die Rücksendekosten für Sie, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 50,00 € übersteigt und Sie das von uns gestellte vorausverfügte Rücksendeetikett verwenden.

In den übrigen Widerrufsfällen, in welchen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen müssen, können Sie auch das vorausverfügte Rücksendeetikett verwenden, wofür wir Ihnen dann einen Betrag von 5,95 € an Rücksendekosten in Rechnung stellen.

Allgemeine Hinweise

Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst unbenutzt, in wiederverkaufsfähigen Zustand und mit sämtlichem Zubehör an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

Bitte heben Sie den Einlieferungsschein / die Quittung Ihrer Rücksendung als Nachweis auf.

Bitte beachten Sie, dass die in den Absätzen der Allgemeinen Hinweise nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung und Durchführung des Widerrufsrechts sind.


Muster-Widerrufsformular


Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte folgendes Musterformular aus und senden es an uns.


An

Midsommar aret runt UG haftungsbeschränkt
Karl-Liebknechtstrasse 67
04275 Leipzig

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ... 

Bestellt am (*) ... /Erhalten am (*) ...

Name des/der Verbraucher(s) ...
Anschrift des/der Verbraucher(s) ...

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) ...
Datum ... 

(*) Unzutreffendes bitte streichen.


Leipzig, 10.11.2021